Buchreihen der EUROPHRAS
Schneider Verlag Hohengehren: Reihe Phraseologie und Parömiologie
EUROPHRAS-Mitglieder erhalten 20% Rabatt beim Kauf von Veröffentlichungen dieser Reihe.
DeGruyter: Jahrbuch für Phraseologie
weitere Informationen zum Jahrbuch
Weitere phraseologische Reihen und Zeitschriften
PROVERBIUM - Yearbook of International Proverb Scholarship
hrsg. von Wolfgang Mieder
Proverbium: Yearbook of International Proverb Scholarship wird alljährlich von der Universität von Vermont veröffentlicht. Artikel, Rezensionen und andere Beiträge werden in jeder der folgenden Sprachen entgegen genommen: Englisch, Französisch, Deutsch, Russisch und Spanisch. Manuskripte und Bücher können zur Rezension an einen der Herausgeber gesendet werden.
Formelhafte Sprache / Formulaic language (De Gruyter) Hrsg. von Natalia Filatkina; Kathrin Steyer; Sören Stumpf
Die Reihe Formelhafte Sprache / Formulaic Language bietet einintegratives Forum für innovative Publikationen, die sprachliche, kognitiveund konzeptuelle Vorgeformtheit in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungenrücken. Sie ist für Studien offen, die sich mit Vorgeprägtheit, Musterhaftigkeit bzw. Formelhaftigkeit auf allen sprachlichen Ebenen (im System wie in der Sprachverwendung) und außersprachlicher Natur (etwa beider kulturbasierten und kulturspezifischen Wissensgestaltung und -tradierung) beschäftigen.
Mehr Informationen hier.
Phraseology and Multiword Expressions (Language Science Press) Ed. by Agata Savary; Manfred Sailer; Yannick Parmentier; Victoria Rosén; Mike Rosner
This series aims to publish high quality books about conventionalized, idiosyncratic combinations of words. Within the field of phraseology such word combinations are sometimes called phrasemes, while the computational linguistics community uses the term multiword expressions for them.
Further Information here.
Cadernos de Fraseoloxía Galega
Cadernos de Fraseoloxía Galega ist eine phraseologische Zeitschrift in galizischer Sprache, die jährlich vom "Centro Ramón Piñeiro para a Investigación en Humanidades", einem linguistischen Forschungsinstitut zur Förderung des Galicischen, veröffentlicht wird. Artikel und Rezensionen auf Deutsch, Englisch, Französisch, Galicisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch zu theoretischen und praktischen Fragestellungen zur Phraseologie jeder Sprache der Welt sind herzlich willkommen. Die zur Publikation angenommenen Beiträge werden vom Redaktionskomitee ins Galicische übersetzt.
Die Ausgaben der Zeitschrift ist sowie galizische Übersetzungen weiterer phraseologischer Werke sind online frei verfügbar unter http://www.cirp.es/w3/cfg/